Wenn ich das Lachyoga für Gruppen anleite, die noch keine Erfahrung mit dieser Methode haben, erlebe ich immer wieder folgendes Szenario:

Spätestens nach ein paar Lachübungen schleichen sich leise ein paar Teilnehmer aus dem Gruppenraum hinaus (oder bei virtuellen Meetings: sie verlassen den Zoom-Raum), ohne sich zu verabschieden. Sie nutzen die Gelegenheit, wenn ich mich mal kurz umdrehe und  - wusch - weg sind sie. 🤣 🤣

Am Anfang meiner Arbeit als Lachyoga-Trainerin - also vor ca. 10 Jahren - irritierte mich das. Aber mittlerweile erwarte ich es sogar. 😀

Manchmal bekomme ich im Nachhinein folgendes Feedback von den “Geflüchteten“: “Ich habe festgestellt, dass das Lachyoga nichts für mich ist. Deswegen bin ich gegangen.”

Natürlich kann das stimmen. Nicht jeder muss das Lachyoga mögen. Wenn Du zu diesen Menschen gehörst - das absolut in Ordnung.

Aber sehr oft gibt es noch einen anderen Grund für diese abrupte Flucht einiger Teilnehmer:

Die Schwingung.

Lass mich erklären, was ich meine.

Zuerst möchte ich mit Dir ganz kurz das Gefühlsfrequenz-Modell von Dr. David R. Hawkins teilen.

Der Wissenschaftler Dr. David R. Hawkins hat sich mit Gefühlen und ihrer Schwingung/Frequenzen beschäftigt. Er hat eine Skala der Gefühlsfrequenzen entwickelt.

Dr. Hawkins hat die wichtigsten menschlichen Gefühle auf einer Skala dargestellt und ihnen entsprechende Frequenzen zugeordnet. Je höher die Frequenz (je höher das Gefühl auf der Skala), desto hochschwingender ist die Emotion.

Hochschwingende Emotionen sind lebensbejahend, stärken Dich, schenken Dir Zuversicht, Leichtigkeit, Gesundheit und Glückseligkeit.

Menschen mit einer hohen emotionalen Schwingung gehen positiv und zuversichtlich durchs Leben. Sie sind dankbar für das, was sie haben und nehmen die Hürden des Lebens mit Gelassenheit an.

Niedrig schwingende Emotionen dagegen schwächen, rauben Energie und beeinträchtigen das Immunsystem.

Hier ist die Gefühlsskala von Dr. Hawkins:
Quelle: Dr. David H. Hawkins, "Von der Kraft, die wir ausstrahlen"

Das Lachyoga ist sehr eng mit der Schwingung der Freude verknüpft. Wie Du auf der Hawkins-Skala sehen kannst, ist die Emotion der Freude extrem hochschwingend; höher schwingt nur Frieden und Erleuchtung.

Im Lachyoga tauchen wir also direkt in die extrem hochschwingende Frequenz der Freude ein.

Und hier kommt die Erklärung für die Flucht der Lachyoga-Anfänger:

Wenn man zum ersten Mal zum Lachyoga kommt, sich aber gerade auf der Hawkins-Gefühlsskala ganz unten befindet (also niedrig schwingende Emotionen wie Angst, Kummer, Apathie, Wut oder Ärger verspürt), kann dieser krasse Unterschied in Frequenzen überwältigend sein oder sogar Angst machen.

Wenn man diese hohe Schwingung nicht gewohnt ist, dann kann man es manchmal einfach nicht ertragen. Dann ist man überwältigt und der Flucht ist die Erlösung.

Deswegen empfehle ich allen Lachyoga-Anfängern, wenn möglich sich auf ihre erste Lachyoga-Stunde vorzubereiten, indem sie versuchen, ihre Schwingung ein bisschen zu erhöhen. 

Besonders, wenn sie sich in dem Moment ganz unten auf der Gefühlsskala befinden.

Wie erhöht man schnell die Schwingung?

Du erhöhst schnell Deine Schwingung, wenn Du ein paar Körperübungen machst.

Du kannst z.B. 5 Minuten lang einfach nur lächeln. (Auch mithilfe der Zeigefinger oder einem Kugelschreiber zwischen den Zähnen, wenn nötig 😀)

Oder ein Lieblingslied spielen und sich sanft dazu bewegen. 
(Jede Art von Körperbewegung erhöht Deine Schwingung.)

Oder an etwas Schönes denken, das Dich mit Freude erfüllt.

So bewegst Du dich auf der Skala nach oben und reduzierst etwas die Kluft zwischen Deiner Frequenz und der Frequenz der Freude, die wir im Lachyoga anzapfen.

Dann ist der Übergang zum hochschwingenden Lachyoga einfacher.

(Wenn Du Lachyoga schon länger machst, dann hat sich Dein Körper und Dein mentales System an diese hohe Schwingung bereits gewöhnt. Dann brauchst Du dieses Aufwärmen nicht immer. Vielleicht nur manchmal, wenn Du gerade auf der Skala nach unten gerutscht bist. 😀)

Wenn Du aber all das gemacht gast und trotzdem das Gefühl hast, von einer Lachyoga-Stunde weglaufen zu wollen, mach es. Ich nehme es nicht persönlich! 😀

Ich drücke Dich ganz herzlich!

Gosia

P.S. Wenn Du Deine mentale und körperliche Schwingung erhöhen und in der hohen Frequenz der Freude “baden“ willst, dann besuche doch meinen  Online-Happiness-Workshop  !! 😀

Ist Dir das Lachen während Deiner Erkrankung immer mehr abhanden gekommen?


Willst Du wieder positive Gefühle verspüren und Deinen Optimismus zurückhaben?


Besuche unsere kostenlose Online-LachGruppe für frauen nach krebs

Über Gosia

Teile deine Gedanken

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

30.03.2023

Angstfrei Leben Workshop

Lerne kraftvolle Methoden zur Unterstützung Deiner Heilung